Laut Marc Marti, CEO von Validato Slovakia, hilft die Mitgliedschaft in der Kammer dabei, sich in das lokale Ökosystem zu integrieren und Möglichkeiten für Wachstum und Partnerschaften zu erkennen. Es bietet auch einen Raum zum Erfahrungsaustausch und Lernen. Die Priorität von Validato Slovakia besteht in diesem Jahr darin, die Reichweite und Sichtbarkeit seiner Dienste im Bereich des menschlichen Risikomanagements zu erweitern. Welche zentrale Rolle die Kammer dabei spielt und vor welchen Herausforderungen Unternehmen im Bereich Human Risk Management stehen, verrät er im Interview:
1. Was ist für Validato in diesem Jahr die Hauptpriorität?
Unsere oberste Priorität für dieses Jahr besteht darin, unsere Reichweite zu erweitern und das Profil unseres führenden Rahmens für das menschliche Risikomanagement zu schärfen. Unser Ziel besteht darin, Unternehmen dabei zu unterstützen, potenzielle Risiken in ihrer Belegschaft effektiv zu erkennen und zu mindern. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf die Stärkung unserer Screening-Dienste vor und während der Einstellung, um sicherzustellen, dass Unternehmen über die nötigen Instrumente verfügen, um ein sicheres und vertrauenswürdiges Arbeitsumfeld zu schaffen. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Ausweitung unserer Präsenz auf dem slowakischen Markt.
__________________________________________
2. Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen in der Slowakei im Hinblick auf das Personalrisikomanagement?
Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass es an Bewusstsein und proaktiven Strategien für das Risikomanagement der Humanressourcen mangelt. Viele Unternehmen gehen beim Risikomanagement immer noch reaktiv vor und lösen Probleme erst, wenn sie auftreten. Darüber hinaus sind optimierte Prozesse erforderlich, um Hintergrundüberprüfungen durchzuführen, die Integrität der Mitarbeiter zu überprüfen und die Einhaltung der Vorschriften in einer Weise zu verwalten, die der DSGVO und anderen Datenschutzgesetzen entspricht. Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Lücke mit skalierbaren und effektiven Lösungen zu schließen.
3. Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft in der Kammer für Validato?
Die Mitgliedschaft in der Schweizerisch-Slowakischen Handelskammer bietet uns wertvolle Networking-Möglichkeiten und Zugang zu wichtigen Stakeholdern auf dem slowakischen Markt. Es hilft uns, die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Slowakei besser zu verstehen und unterstützt gleichzeitig die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Darüber hinaus dient die Kammer als ideale Plattform, um unsere Expertise im Bereich Human Risk Management zu präsentieren und das Vertrauen innerhalb der slowakischen Geschäftswelt zu stärken.
__________________________________________
4. Was ist Ihrer Meinung nach die Schlüsselrolle der Schweizerisch-Slowakischen Handelskammer?
Die Kammer spielt eine Schlüsselrolle bei der Überbrückung der Kluft zwischen schweizerischen und slowakischen Unternehmen und fördert Handel und Zusammenarbeit. Es dient außerdem als Zentrum zum Austausch von Know-how und bietet den Mitgliedern einen Überblick über bewährte Verfahren, regulatorische Änderungen und Markttrends. Darüber hinaus hilft es Unternehmen wie unserem, sich nahtlos in das lokale Ökosystem zu integrieren und Wachstums- und Partnerschaftsmöglichkeiten zu erkennen.
5. Können Sie uns ein konkretes Beispiel für ein Unternehmen nennen, das durch die Verwendung von Validato einen erheblichen Mehrwert erzielt hat?
Viele Unternehmen haben durch Validato einen erheblichen Mehrwert erzielt. Unsere Rahmenwerke und Überprüfungslösungen für das menschliche Risikomanagement helfen:
• Reduzierung von Rekrutierungsrisiken und internen Bedrohungen durch frühzeitige Erkennung von Unregelmäßigkeiten,
• Verbesserung der Compliance durch DSGVO-konforme Prozesse,
• Steigern Sie die Effizienz durch automatisierte Hintergrundüberprüfungen,
• Sicherstellung der Integrität der Belegschaft durch regelmäßige Überprüfungen hinsichtlich interner Risiken.
Und das alles mit dem Ziel einer positiven Candidate Experience. Kunden von Finanzinstituten über Regulierungsbehörden bis hin zu multinationalen Konzernen vertrauen auf Validato, wenn es um Sicherheit, Transparenz und fundierte Einstellungsentscheidungen geht.
__________________________________________
6. Welchen Rat würden Sie Unternehmen geben, die noch keine angemessenen Integritätskontrollen implementiert haben?
Unternehmen, die noch keine angemessenen Integritätskontrollen implementiert haben, sind erheblichen finanziellen Risiken und Reputationsrisiken ausgesetzt. Ein guter erster Schritt besteht darin, grundlegende Hintergrundüberprüfungen in den Einstellungsprozess zu integrieren, gefolgt von einer ganzheitlichen Strategie zum menschlichen Risikomanagement.
Moderne, automatisierte Lösungen wie Validato helfen dabei, Prozesse zu optimieren, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und Risiken rechtzeitig zu minimieren. Es geht nicht nur darum, Fehlbesetzungen zu vermeiden, sondern auch darum, eine Kultur des Vertrauens und der Verantwortlichkeit zu fördern, die zur langfristigen Stabilität des Unternehmens beiträgt.